MasterCoach Siegel
Du kannst am Besser-Siegmund-Institut Zertifikate über folgende Coach-Abschlüsse für systemische Kurzzeit-Konzepte beantragen:
- Mental-Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte
- Work-Health-Balance-Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte
- Business-Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte
Qualitätshinweis auf dem Coach-Zertifikat
Das Besser-Siegmund-Institut versieht das entsprechende Zertifikat mit folgender Qualitätsauszeichnung:
Das Besser-Siegmund-Institut ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 für den Geltungsbereich: Durchführung und Konzeptionierung von Aus- und Fortbildungen
Mental MasterCoach, Business MasterCoach, Work-Health-Balance MasterCoach

Das Besser-Siegmund-Institut hat vom TÜV Nord eine Erweiterung der wingwave-Zertifizierungen als „geprüfte Bildungsqualität“ nach ISO 29993 erhalten. Sie betrifft die folgende „Titel“, die wingwave-Coaches erhalten können:
- Mental MasterCoach
- Business MasterCoach
- Work-Health-Balance MasterCoach für systemische Kurzzeit-Konzepte.
Wenn du als wingwave-Coach mit den entsprechenden Coach-Zertifikaten gleichzeitig Teilnehmer des wingwave-Qualitätszirkels bist, kannst Du Dir jährlich im Login entsprechend aktuelle „MasterCoach“-Siegel downloaden, denn der TÜV hat die Teilnahme am Qualitätszirkel auch als erforderliche kontinuierliche Fortbildung anerkannt. Somit ist die Verlängerung der Teilnahme der Qualitätszirkelmitgliedschaft gleichbedeutend mit der Verlängerung der MasterCoach-Siegel. Diese können aus dem internen Login für wingwave-Coaches heruntergeladen werden.
Die besagten Abschlüsse können erworben werden, wenn wingwave-Coaches zusätzlich zur Basis-Qualifikation (130 Stunden Ausbildung) weitere 130 Stunden Ausbildung zu verschiedenen wingwave-Vertiefungs-Themen anschließen.
Diese Vertiefungsthemen kannst du bei verschiedenen wingwave-Lehrtrainern als zweitätige Fortbildungen „sammeln“ und die zweiteilige Teilnahme am jährlichen wingwave-Kongress zählt auch immer als ein zweitägiges Vertiefungsseminar. Einige Vertiefungsseminare können auch sowohl für den Business-Coach als auch für den Work Health Balance-Coach angerechnet werden.
Zum Curriculum gehören auch dazu:
- Magic Words Trainer
- Workshop „Mein Coaching-Konzept“
- Eine Abschlussarbeit über 3 – 4 Seiten oder ein Fallbericht mit gleichem Umfang, der dann auch als Bewerbung für den wingwave Coaching Award eingereicht werden kann